
Rohre
Beregnung stellt in unseren Zeiten ein immer wichtiger werdendes Thema im landwirtschaftlichen Betrieb dar. So bietet sich für eine zeitgemäße Planung nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, in eine alternative Versicherung gegen dürrebedingte Ernteausfälle zu investieren, sondern Beregnung steht vielmehr auch für ein effizientes Werkzeug zur gezielten Ertragsoptimierung. Einen wichtigen Stellenwert in der Förderkette von Wasser zur Pflanzenkultur haben dabei die zur Anwendung kommenden Beregnungsrohre. Aufgrund der damit verbundenen Ansprüche an Material und Arbeitskraft besteht eine dringende Notwendigkeit, professionelle Rohre für Beregnung und Bewässerung einzusetzen. Wir von IRRIPART können unseren Kunden auch in diesem Bereich wie gewohnt zuverlässige und bewährte Produkte unserer Partner anbieten und liefern. Nutzen Sie die Vorteile unserer langjährigen Erfahrung und profitieren Sie von der engen Zusammenarbeit mit unseren Partnern, indem Sie sich mit jeglichen Fragen an unseren Service wenden. Unser aller Ziel ist es, generationsübergreifende Beziehungen mit Mensch und Natur einzugehen. Nachhaltigkeit und Kompetenz verstehen wir als die Grundlagen für eine gesicherte Zukunft im landwirtschaftlichen Betrieb. Jeder Beitrag, den wir leisten können, um die täglichen ökologischen und ökonomischen Herausforderungen zu meistern, ist uns ein persönliches Anliegen. Die wichtigsten Kriterien für eine arbeitseffiziente Bewässerung finden sich im Energieaufwand und der Verteilung des Wassers innerhalb der Pflanzenkulturen. Um bei geringstmöglichem Aufwand eine angemessene Gleichmäßigkeit zu gewährleisten, sind vordergründig der Durchmesser und die Verlegung der Rohre auf dem Acker zu berücksichtigen. Auf einer Länge von einigen hundert Metern können hier geringe Abweichungen vom Idealabstand zu erheblichen Problemen führen. Die auf langjähriger Erfahrung beruhende Empfehlung für die Verlegung der Rohrsysteme beläuft sich in Bezug auf Rohrabstände zwischen 18m und 24m. Bei einem Regnerabstand von 12m bietet sich so eine optimale Intensität der Beregnung. Mit einem Wasserdruck um 5 bar an der Zuleitung und einem in etwa halb so hohen Druck am Regner kann man so von einer berechenbaren Ausschüttung zwischen 3 und 10 mm/h ausgehen. Bei idealer Verlegung und perfektem Druck sind absolute Topwerte zu erwarten. Im Bereich professionelle Beregnungsrohre für Landwirtschaft unterscheidet man im Allgemeinen zwischen einigen grundlegenden Anwendungstechniken. Abhängig von Bodenbeschaffenheit, Investitionsrahmen, Pflanzenkultur und Parzellenstruktur gilt es, die effizienteste Technik für Ihren Betrieb auszumachen. Neben klassischer Rohrberegnung bieten wir in unserem Sortiment selbstverständlich auch sämtliche Produkte für mobile Beregnung, Kreisberegnung, Linearberegnung oder Tropfbewässerung. In den folgenden Abschnitten wollen wir uns explizit dem Segment Rohrberegnung widmen. Details zu weiteren Techniken können Sie in unseren gelisteten Unterkategorien finden. Rohrberegnung zählt zu den sogenannten Reihenregnerverfahren. Dabei wird Wasser in der Regel aus einem Brunnen entnommen und über eine Hauptleitung dementsprechend vielen Nebenleitungen zugeführt. Die Materialbeschaffenheit der Rohre lässt sich dabei in der herkömmlichen Anwendung auf verzinkten Bandstahl oder gezogenes Aluminium eingrenzen. Gepaart mit Schnellkupplungssystemen garantieren diese Rohre darüber hinaus eine kraftsparende Handhabung und ein hohes Maß an Dichtheit. In unserem Rohrsortiment können unsere Kunden aus einer Vielzahl an Angebotspaketen wählen. Je nach Bedarf finden Sie in dieser Kategorie zu Einheiten zusammengesetzte Sets oder in Einzelteilen verfügbare Ersatzteile und Zubehör. Um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen, nutzen Sie die Vorteile unserer Unterkategorien, und den von uns angefügten Detailinformationen. Weitere Eckdaten liegen in zum Download verfügbaren Dokumenten für Sie bereit. 4“ Rohr aus gezogenem Aluminium, 9m Länge, 1.2mm Wandstärke, blind oder 1“ Abgang mit Haken und Muffen 6m Rohr aus kaltgewalztem, feuerverzinktem Bandstahl, und einer saug- und druckdichten Hebelschnellkupplung, in Durchmessern von 50mm bis 194mm 6m PVC Druckrohr für Erdverrohrung in Durchmessern von 125mm bis 225mm und den Druckstufen PN10/PN12.5/PN16 1m bis 3m Schnellkupplungsrohr aus verzinktem Stahl, inklusive Gummidichtung und Durchmessern von 50mm bis 133mm 25m bis 100m Rollen, Polyethylenrohr mit Durchmessern von 20mm bis 63mm und den Druckstufen PN4/PN6/PN10 5“ Steigrohr aus verzinktem Stahl in Längen von 1m bis 3m oder Edelstahl-Steigrohr mit einem Durchmesser von 125mm Unsere Rohreinheiten bestehen in der Regel aus folgender Zusammensetzung: Unsere Kunden können in der jeweiligen Kategorie aus einer großen Anzahl an Einzelkomponenten wählen: Für sämtliche in unserem Rohrsortiment geführten Systeme gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichem Zubehör. Um das geeignete Produkt zu finden, bietet sich Ihnen eine hervorragend strukturierte Übersicht an Kategorien. Bei etwaigen Fragen dazu stehen wir Ihnen wie immer gerne zur Verfügung.Beregnungsrohre
Service
Anwendung
Rohre Technik
Rohr Sortiment
Alu Rohre
Bauer Beregnungsrohre
PVC Erdverrohrung
Perrot Schnellkupplungsrohre
PE Rohre
Steigleitungen
Sortiment Zusammensetzung
1. Einheiten
2. Einzelkomponenten
3. Zubehör

Profitieren Sie von unserem Sortiment
Durch langjährige Erfahrung bieten wir heute ein umfangreiches Sortiment an Qualitätsprodukten namhafter Hersteller in allen Bereichen.